Entspannungsmethoden und -kurse:
Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
Autogenes Training nach Prof. J. H. Schultz (AT)

Mit der Entspannungstechnik des autogenen Trainings ist es möglich, sich selbst in kurzer Zeit zu mehr innerer Ruhe und in einen angenehmen Zustand der Tiefenentspannung zu bringen. Autogenes Training ist ein Verfahren, das bis heute zu einer wirksamsten und am häufigsten eingesetzten Entspannungstechnik zählt.
Die Methode beruht insbesondere auf der Erkenntnis, dass man über die Konzentration körperliche und psychologische Prozesse beeinflussen kann, was wissenschaftlich nachgewiesen ist.
Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson (PMR)
Die Ursprünge der Progressiven Muskelentspannung, PMR, oder Progressive Relaxation, PR, wurden von Edmund Jacobson 1934 in den USA entwickelt. Bei dieser Methode handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusste An- und Entspannung spezieller Muskelgruppen ein Zustand von tiefer Entspannung des Körpers erreicht werden kann. Bei den einzelnen Übungen wird gezielt in das Gefühl der jeweiligen Anspannungsphase und der anschließenden Entspannungsphase hineingespürt, um so bewusst einen entspannten körperlichen Zustand zu erreichen.
Ziel dieser Entspannungsmethode ist es, die Muskelspannung unter das normale Niveau zu senken, um somit eine verbesserte Körperwahr-nehmung zu spüren. Die progressive Muskelentspannung ist leicht zu lernen und lässt sich, wie auch das Autogene Training, leicht im Alltag als Entspannungsmethode integrieren.
Entspannungskurse 2019
VHS Winnenden: Entspannung im Alltag - Progressive Muskelentspannung
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine einfache und wirksame Entspannungsmethode zum gezielten Stressabbau. Durch systematische An- und Entspannung der Muskulatur können Sie Ihr Körpergefühl verbessern, verspannte Muskeln lockern und damit mehr Gelassenheit erreichen. Entspannungsübungen tragen dazu bei, mit Stresssituationen und Ängsten gelassener umzugehen oder einfach im Alltag mal abschalten. Gut für alle, die eine leicht handhabbare Methode suchen. Ideal auch für Menschen, die eher durch Aktivität in die Entspannung finden.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie zwei Decken, ein kleines Kopfkissen und dicke Socken mit. Gymnastikmatten sind vorhanden. Wer möchte, kann gerne die eigene Matte als Unterlage mitbringen.
VHS Winnenden: | Marktstr. 47, 71364 Winnenden |
Termine: | Mittwochs, 19:00-20:15 Uhr, 8 Termine Beginn 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04., 08.05., 15.05., 22.05.19 |
Wo: | VHS Winnenden, Marktstr. 47, 71364 Winnenden, 2. OG, Raum X |
Kursgebühr: | € 64,30 |
Anmeldung: | VHS Winnenden, Kurs-Nr.: J32322, Tel. 0 71 95 / 10 70-0 oder https://vhs-winnenden.de/Veranstaltung/titel-Progressive+Muskelentspannung/cmx5bbc75eaa54ae.html |
VHS Ludwigsburg: Entspannung am Abend - Autogenes Training nach Prof. J. H. Schultz
Autogenes Training (AT) wurden von Prof. Dr. Johannes Heinrich Schultz entwickelt und ist wissenschaftlich anerkannt. AT hat sich im Rahmen der Gesundheitsvorsorge sowie zur begleitenden Behandlung von Krankheiten bewährt. Die Kursteilnehmer/innen lernen, sich zu entspannen und gleichzeitig das eigene körperliche Wohlbefinden positiv zu unterstützen. Im Kurs bauen die einzelnen Übungsabschnitte aufeinander auf, damit sich jede/r Kursteilnehmer/in auf die Entspannung einlassen kann. AT lässt sich leicht im Alltag integrieren und wirkt präventiv als Gesundheitsvorsorge sowie bei stressbedingten Beschwerden.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie zwei Decken, ein kleines Kopfkissen/Nackenrolle, dicke Socken und ein Getränk (Wasser) mit. Unterlagen sind vorhanden. Wer möchte, kann gerne eine eigene Matte mitbringen.
VHS Ludwigsburg: | Mathildenstr. 21/1, 71638 Ludwigsburg |
Termine: | Donnerstagabends, jeweils 18:00-19:15 Uhr, 8 Termine Beginn 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 11.04., 16.05., 23.05., 06.06.2019 |
Wo: | VHS Ludwigsburg, Schloßstr. 7-9, "Bärensaal", Raum 0.2, großer Saal, 71634 Ludwigsburg Parkmöglichkeiten: Parkplatz Bärenwiese |
Kursgebühr: | € 54,00 |
Anmeldung: | VHS Ludwigsburg, Kurs-Nr.: 1913157, Tel. 0 71 41 / 910-2438 oder https://www.vhs-ludwigsburg.de/Veranstaltung/titel-Autogenes+Training+f%C3%BCr+Erwachsene+%28Grundstufe%29/cmx5b83af64eb71c.html |
Entspannungskurse in Unternehmen und Institutionen
In unserer schnelllebigen Zeit bieten inzwischen immer mehr Unternehmen und Institutionen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung spezielle Gymnastik-, Entspannungs- oder Yoga-Kurse an, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen.
Wollen Sie die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Entspannungkurs mit Autogenem Training nach Prof. Dr. J. H. Schultz oder einem Kurs Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson fördern?
Entspannungskurse AT und PMR (PR):
Autogenes Training nach Prof. Dr. J. H. Schultz, Kurs mit 8 Übungseinheiten, à 75 Min.
Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson, Kurs mit 8 Übungseinheiten, à 75 Min.
Angebote: | Autogenes Training nach Prof. Schultz oder Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson |
Wo: | In Ihrem Unternehmen / Ihrer Institution |
Honorar: | nach Vereinbarung, zuzüglich Fahrtkosten € 0,45/km |
Kurstermine: | nach Vereinbarung, Tel. 0 71 95 / 13 69 31 |
Ich freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen.